Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website erstellt werden und Daten enthalten. Sie werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert, um dem Benutzer Zugang zu verschiedenen Funktionen zu ermöglichen. Auf dieser Website (der „Seite“) werden sowohl Session-Cookies als auch Nicht-Session-Cookies verwendet. Ein Session-Cookie wird vorübergehend im Arbeitsspeicher des Computers gespeichert, während der Besucher auf der Website surft. Dieses Cookie wird gelöscht, wenn der Benutzer seinen Webbrowser schließt oder nach einer bestimmten Zeit (d. h., die Sitzung abläuft). Ein Nicht-Session-Cookie bleibt auf dem Computer des Besuchers, bis er gelöscht wird.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um mehr darüber zu erfahren, wie Besucher mit unseren Inhalten interagieren, und um uns zu helfen, die Erfahrung bei einem Besuch auf unserer Seite zu verbessern.
Seitenfunktionalität
Die Teilen-Funktion wird von Besuchern genutzt, um unsere Seite und Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter zu empfehlen. Cookies speichern Informationen darüber, wie Besucher die Teilen-Funktion verwenden – allerdings nicht auf individueller Ebene – sodass die Seite verbessert werden kann. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, werden keine Informationen gespeichert.
Für einige Funktionen innerhalb unserer Website nutzen wir Drittanbieter, zum Beispiel, wenn Sie eine Seite mit eingebetteten Videos von oder Links zu YouTube besuchen. Diese Videos oder Links (sowie andere Inhalte von Drittanbietern) können Cookies von Dritten enthalten. Es ist ratsam, die Richtlinien dieser Drittanbieter-Websites zu konsultieren, um Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Von uns verwendete Cookies:
Diese Seite verwendet Google Analytics, welches Cookies nutzt. Auf aggregierter Ebene speichern Cookies Informationen darüber, wie Besucher die Seite nutzen, einschließlich der Anzahl angezeigter Seiten, der Herkunft der Besucher und der Anzahl der Besuche, um die Website zu verbessern und eine gute Nutzererfahrung zu gewährleisten. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, werden keine Informationen gespeichert.
Wie kann man Cookies ablehnen?
Wir werden Cookies nicht verwenden, um persönlich identifizierbare Informationen über einen Besucher zu sammeln.
Sie können jedoch wählen, die von {yourwebsite} gesetzten Cookies abzulehnen oder zu blockieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern – siehe dazu die „Hilfe-Funktion“ Ihres Browsers für weitere Details. Bitte beachten Sie, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies verwendet werden, müssen Sie diese möglicherweise aktiv löschen oder blockieren.
Informationen zur Verwendung von Cookies in mobilen Browsern und Einzelheiten zum Ablehnen oder Löschen solcher Cookies finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons.